Alfred Schühly

Politiker und Universitätslehrer

* 14. Februar 1889 Karlsruhe

† 9. März 1977 Freiburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/1952

vom 15. Dezember 1952

Wirken

Alfred Schühly wurde am 14. Febr. 1889 in Karlsruhe als Sohn eines Ingenieurs und späteren Baurats geboren. Nach Absolvierung des Humanistischen Gymnasiums in seiner Vaterstadt studierte er Rechts - und Staatswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Leipzig und Heidelberg, wo er im Jahre 1911 zum Dr. jur. promovierte. Nach Abschluss des Studiums trat Sch. in den badischen Staatsdienst, wo er in der Folge Verwendung im Ministerium des Innern und verschiedenen Landratsämtern, so von 1920 bis 1927 beim Landratsamt Waldshut, fand. Im Jahre 1929 wurde er zum Oberregierungsrat, 1932 zum Ministerialrat im badischen Innenministerium befördert. Unter dem NS-Regime wurde im Jahre 1933 diese Ernennung aufgehoben und Sch. als Richter an den badischen Verwaltungsgerichtshof versetzt.

Im Mai 1945 wurde er sodann von der neuen badischen Landesverwaltung wieder übernommen und kehrte als Ministerialrat in das badische Innenministerium jetzt in Freiburg zurück. Im Sommer 1946 erhielt er einen Lehrauftrag für badisches und deutsches Verwaltungsrecht an der Universität Freiburg. Seit Aug. 1947 leitete Sch. sodann das badische Innenministerium. Am 1. Dez. 1951 wurde Sch. von der badischen Landesregierung zum Honorarprofessor für öffentliches Recht an ...